Was ist madeira wein?

Madeira Wein ist ein Likörwein, der auf der portugiesischen Insel Madeira hergestellt wird. Er gehört zu den ältesten und bekanntesten Likörweinen weltweit. Die Besonderheit des Madeira Weins liegt in seinem speziellen Reifungsprozess, der ihn besonders langlebig und haltbar macht.

Hergestellt wird Madeira Wein aus verschiedenen Rebsorten, darunter Sercial, Verdelho, Bual und Malvasia. Die Trauben werden geerntet und gekeltert, dann wird der Most mit Alkohol versetzt, um den Gärprozess zu stoppen. Die Weine werden anschließend in Fässern gelagert und einer speziellen Hitzeeinwirkung ausgesetzt.

Diese Hitzeeinwirkung erfolgt entweder durch Sonneneinstrahlung in speziellen Lagerhäusern oder durch künstliche Erhitzung. Der Wein wird über einen längeren Zeitraum erhitzt und gekühlt, was seinen besonderen Geschmack, seine Stabilität und seine Haltbarkeit erzeugt.

Madeira Wein zeichnet sich durch seinen süßlichen Geschmack aus, der von Trockenheit bis zu hoher Süße variieren kann. Er hat oft Noten von Nüssen, Karamell, Schokolade und getrockneten Früchten. Aufgrund seiner Haltbarkeit kann Madeira Wein viele Jahrzehnte gelagert werden, was ihn zu einem beliebten Sammler- und Genusswein macht.

Madeira Wein wird sowohl als Aperitif oder Digestif genossen als auch als Zutat in verschiedenen Cocktails und Desserts verwendet. Es gibt verschiedene Arten von Madeira Wein, wie z.B. Sercial (trocken), Verdelho (halbtrocken), Bual (süß) und Malvasia (sehr süß).

Die Herstellung, der besondere Reifungsprozess und der Geschmack von Madeira Wein haben dazu geführt, dass er international anerkannt ist und mit verschiedenen Auszeichnungen und Preisen prämiert wurde. Er wird in vielen Ländern der Welt verkauft und exportiert.